Janz Rösrath jeck im Sunnesching

StadtWerke Rösrath ziehen positive Bilanz der Karnevalszüge

Als letzte Fußgruppe haben die StadtWerke Rösrath auch bei den diesjährigen Karnevalszügen in Hoffnungsthal, Forsbach und Rösrath wieder eine gute Figur gemacht. Mit fünfzehn Kollegen aus dem Baubetrieb, vier weiteren zur Unterstützung von REVEA und Remondis, zwei StadtWerke-eigenen LKW, einer kleinen und einer großen Kehrmaschine sowie dem karnevalistisch geschmückten Müllfahrzeug von REVEA haben sie in gewohnter Manier dafür gesorgt, dass die Zugwege im Handumdrehen vom karnevalistischen Müll befreit wurden. Insgesamt neun Tonnen Kamelle, Strüssjer, Konfetti und Co., und damit drei Tonnen mehr als im Vorjahr, sind dabei wieder zusammengekommen.

„Das sehr gute Wetter mit strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen hatte sicherlich einen großen Anteil daran, dass sehr viele Rösrather Jecke zu den Zügen gekommen sind und gefeiert haben.

Wenig Wind und trockenes Wetter haben uns die Reinigungsarbeit auch sehr erleichtert“, berichtet Michael Rickert, der als Technischer Leiter der StadtWerke an beiden Tagen seine Truppe begleitet und unterstützt hat. „Die Jecken haben unsere Arbeit auch sehr unterstützt. Wir sind überall gut durchgekommen und die von uns an den bekannten Feier-Hotspots aufgestellten Eventmülltonnen wurden auch rege genutzt.“

Erfreut zeigte sich Rickert auch über das Feedback der Rösrather Jecken, von denen einige noch am Zugweg stehen blieben, um den in Orange gekleideten Bauhofmitarbeitern zuzujubeln: „Wir haben wieder viel positiven Zuspruch für unsere Arbeit bekommen. Das tut gut und motiviert.“