Hoher Besuch bei den StadtWerken Rösrath
Rösrather Dreigestirne verbreiten karnevalistische Stimmung
Pünktlich um 16.00 Uhr öffneten sich am Donnerstag vor Weiberfastnacht die Türen zum Kundenzentrum der StadtWerke. Begleitet von den Standartenträgern der dem Karnevals-Komitee Rösrath (KKR) angehörenden Karnevalsvereine und zu karnevalistischer Musik zogen die Dreigestirne der Stadt Rösrath – das große und das Kinderdreigestirn – bei den StadtWerken ein. Mit dieser seit nunmehr vielen Jahren gelebten und geliebten Tradition bedanken sich die Dreigestirne für die tatkräftige Unterstützung der StadtWerke – sowohl in Form von Spenden und Sponsoring, als auch ganz praktisch mit der Reinigung nach den Karnevalsumzügen.
Jörg Schallenberg, Vorsitzender des KKR, begrüßte im Namen aller Rösrather Karnevalisten die versammelten StadtWerker, bevor er das Mikrofon an Wolfgang Büscher, Prinzenführer des diesjährigen Dreigestirns, weitergab. Dieser stellte mit launigen Worten zunächst das Kinderdreigestirn sowie im Anschluss das große Dreigestirn vor und bedankte sich für die gute Partnerschaft mit den StadtWerken: „Seit Bestehen der StadtWerke seid Ihr für das karnevalistische Brauchtum in unserer Stadt da“, betonte er. „Ohne Eure Hilfe wäre vieles nicht so einfach möglich.“
Stefan I., Prinz im Dreigestirn, ließ sich danach nicht lange bitten und sorgte gemeinsam mit Bauer Jupp, Jungfrau Bärbelchen und ihren jungen Pendants aus dem Kinderdreigestirn – Prinz Liam, Bäuerin Emma und Prinzessin Adriana – für ausgelassene Stimmung. Zu beliebten Karnevalsliedern wurde gesungen und getanzt. Das riss auch die anwesenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der StadtWerke mit, die zu den karnevalistischen Rhythmen klatschten und schunkelten.
Mit Orden für den Vorstand der StadtWerke und Vertreter des Baubetriebs, der als letzte Fußgruppe bei den Karnevalszügen für saubere Straßen sorgt, bedankten sich die Dreigestirne ebenfalls für den Beitrag, den die StadtWerke alljährlich für den Erhalt des Brauchtums leisten.
Christoph Schmidt, Vorstand der StadtWerke und frisch mit Orden und Prinzenspange ausgezeichnet, wünschte den Dreigestirnen eine tolle restliche Session. Für das Kinderdreigestirn hatte er außerdem noch eine Überraschung parat: ein Superman-Dreigestirn geschmückt mit Freibadmünzen, „damit Ihr Euch nach der Session im Sommer in unserem Freibad in Hoffnungsthal erholen könnt.“