Die Energiewende ist allgegenwärtig. Der Klimawandel ist sicht- und fühlbar, der Ausstieg aus fossiler Energiegewinnung hat längst begonnen. Die Bundesregierung hat mit dem Klimaschutzgesetz 2021 ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral werden. Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat zudem die hohen Abhängigkeiten von Energieträgern aus dem Ausland, insbesondere von Öl und Erdgas aus Russland, deutlich gemacht. Auch diese Abhängigkeiten gilt es zügig abzubauen und durch regenerative Energieträger im Inland zu ersetzen.
Gleichzeitig wollen sich Bürgerinnen und Bürger vor Ort immer stärker engagieren und die Energiewende aktiv mitgestalten. Die Gründung einer Bürger*innen-Energiegenossenschaft Rösrath bietet die Chance, diese beiden Komponenten – die Energiewende in Rösrath und das bürgerschaftliche Engagement – zusammenzubringen. Die Rechtsform der Genossenschaft ist dabei für eine Strukturierung des bürgerschaftlichen Engagements aufgrund ihrer demokratischen Grundstruktur und ihres dynamischen Wesens besonders geeignet.
Zur Internetseite der BEReG!