18 Schwimmer legen Abzeichen ab

Rege Beteiligung an bundesweiten Schwimmabzeichentagen im Freibad Hoffnungsthal

Dreimal Gold, sechsmal Silber, viermal Bronze und fünfmal Seepferdchen – so lautet die Bilanz der diesjährigen Schwimmabzeichentage im Freibad Hoffnungsthal. Bereits zum dritten Mal hatten sich die StadtWerke Rösrath – Energie GmbH als Betreiber des Hoffnungsthaler Freibades an dieser Aktion beteiligt, die seit 2023 von den in der Schwimmausbildung tätigen Verbänden durchgeführt wird. Ziel der Schwimmabzeichentage ist es, die Sicherheit im und am Wasser zu verbessern und die Zahl der Badeunfälle zu reduzieren.

„Dass junge Menschen sich sicher im Wasser bewegen können, ist uns sehr wichtig“, betont Kamill Redlich, Badbetriebsleiter im Freibad Hoffnungsthal.

„Die Schwimmabzeichentage sind aus unserer Sicht eine gute Möglichkeit, die eigenen Schwimmfähigkeiten zu überprüfen. Mit der Aktion konnten wir auch viele Eltern dafür sensibilisieren, wie wichtig es ist, dass ihre Kinder schwimmen können.“

Die StadtWerke hatten im Vorfeld unter anderem die Rösrather Schulen über die Aktion informiert und bewusst auf eine Gebühr für die Abzeichenabnahme verzichtet, um möglichst viele Kinder und Jugendliche dafür zu motivieren. Um einen reibungslosen Ablauf im laufenden Freibadbetrieb zu garantieren und die Schwimmmeister zu entlasten, hatte zudem die Rösrather DLRG angeboten, die Abzeichenabnahme an einigen Tagen zu unterstützen.
Die bundesweiten Schwimmabzeichentage fanden in diesem Jahr im Zeitraum 14. bis 22. Juni statt.